
Nestchen: Gemütliche Schlafumgebung für das Maximum an Geborgenheit
- Beste Ergebnisse
- Neue Produkte
- Beste Bewertung
- Niedrigster Preis
- Höchster Preis
























- Beste Ergebnisse
- Neue Produkte
- Beste Bewertung
- Niedrigster Preis
- Höchster Preis
Sicher im Nestchen – mit der Bettumrandung fürs Baby
Nestchen für Babybetten schaffen in den ersten Wochen und Monaten nach der Geburt einen kuscheligen und vor allem sicheren Schlafplatz fürs Baby. Die gepolsterte Einfassung der Gitterstäbe schützt vor Stössen und lässt Kind und Eltern beruhigt und mit einem guten Gefühl schlafen.
Nestchen: Sichere Begrenzung im Babybett
Ein Nestchen besteht aus weichem Stoff, der die Gitterstäbe von innen verkleidet und das Baby schützt. Mit einem Nestchen fühlen sich Babys geborgen, denn der Schlafplatz wirkt nicht so gross und ist sicher umhüllt. Ein Nestchen ist in der Regel mit einem Kopfschutz ausgestattet, der verhindert, dass sich das Baby im Schlaf den Kopf am harten Gitter stösst oder sich mit Armen und Beinen dort verhakt. Ausserdem bietet die Bettumrandung beim Aufwachen einen angenehm nahen Sichtpunkt, da Kinder in den ersten Lebensjahren ihren Blick nur auf eine Entfernung von 20-30 cm fokussieren können.
Geeignete Nestchen für das Bettchen
Ganz gleich ob Beistellbett, Reisebett oder als Schutz am Wickeltisch – ein Nestchen macht überall dort Sinn, wo das Baby einen Schutz vor Stössen oder anderen Verletzungen benötigt. Viele Modelle lassen sich jederzeit einfach und sicher mit Schleifen befestigen.
Die Befestigung am Rand des Babybettes erfolgt durch Klettverschlüsse oder mehrere Bändchen, die um das Gitter gebunden werden. Dabei ist es wichtig darauf zu achten, dass diese nicht zu lang ausfallen, da sich das Kind sonst gegebenenfalls darin verfangen kann. Um eine perfekte Luftzufuhr zu gewährleisten, sollten Nestchen nicht zu hoch und gut gegen ein Umfallen gesichert sein.
Altersempfehlung für ein Nestchen
Nestchen sollten nur solange im Einsatz sein, bis sich das Baby selbstständig aufrichten kann. Dann kann die Umrandung nämlich als Steighilfe zum Klettern genutzt werden. Anschliessend bietet sich die Verwendung im Laufgitter an, wo ein Nestchen als Frontgitter ebenso vor Stössen und blauen Flecken schützt.
Bettnestchen: Material und Reinigung
Gütesiegel wie OEKO-TEX® Standard 100 garantieren beim Kauf eines Bettnestchen, dass sowohl der Bezug aus Baumwolle als auch die Füllung, die meist aus Polyestervlies oder Schaumstoff besteht, keine krebserregenden Schadstoffe oder Weichmacher enthält. Nestchen sollten regelmässig in der Maschine gewaschen werden, um sie von Staub oder Milben zu befreien. Für den Trockner sind sie in der Regel nicht geeignet.
Nestchen im Überblick:
- Bettnestchen als innere Stoffeinfassung der Gitterstäbe am Babybett
- Verhindern mit einem Kopfschutz Stösse und Einklemmungen
- Schützen im Kinderzimmer vor Zugluft
- Schafft mit der passenden Bettwäsche eine behagliche Schlafhöhle
- Siegel OEKO-TEX® Standard 100 garantiert schadstofffreie Materialien
- Nestchen sind für die Waschmaschine geeignet