- Qualitätsmerkmal/Zertifizierung: Bio
- Vegan: Ja
- Extras: Vegan, duftend
Weleda Stillöl
- Pflegt und entspannt die Brust -
Eigenschaften:
*diese Wirkung steht im Zusammenhang mit der Massage
Anwendung:
Weleda Stillöl kann ab der 38. Schwangerschaftswoche mehrmals täglich angewendet werden.
Wenig Öl in der Hand kurz erwärmen, dann beide Brüste mit leichten, streichenden Bewegungen vom Brustansatz zur Brustwarze hin massieren. Während der Stillzeit wird die entspannende Massage zwischen den einzelnen Stillmahlzeiten durchgeführt.
Hinweis:
Flaschengewinde und Schraubdeckelkappe hin und wieder sorgfältiig reinigen.
Beratungstipps:
Während der Stillzeit wird die entspannende Massage regelmässig zwischen den einzelnen Stillmahlzeiten durchgeführt.
So kann nach dem Stillen eine wohltuende Abschwellung der Brust erreicht und Entzündungsprozessen vorgebeugt werden: Magerquark (kühl) ca. 1 cm dick auf eine Mullwindel aufstreichen und auf die Brust aufbringen. Die Kompresse sollte den betroffenen Bereich völlig abdecken, die Brustwarze muss jedoch ausgespart werden. Sobald der Quark eingetrocknet ist, wird er wieder abgewaschen und die Auflage eventuell erneuert. Im Bedarfsfall kann nach jedem Stillvorgang eine Quarkkompresse angelegt werden.
Zusammensetzung:
- Mandelöl
- Mischung natürlicher ätherischer Öle
- Limonene, Linalool, Geraniol
Packungsgrösse:
50 ml
"
Weleda Stillöl
- Pflegt und entspannt die Brust -
Eigenschaften:
*diese Wirkung steht im Zusammenhang mit der Massage
Anwendung:
Weleda Stillöl kann ab der 38. Schwangerschaftswoche mehrmals täglich angewendet werden.
Wenig Öl in der Hand kurz erwärmen, dann beide Brüste mit leichten, streichenden Bewegungen vom Brustansatz zur Brustwarze hin massieren. Während der Stillzeit wird die entspannende Massage zwischen den einzelnen Stillmahlzeiten durchgeführt.
Hinweis:
Flaschengewinde und Schraubdeckelkappe hin und wieder sorgfältiig reinigen.
Beratungstipps:
Während der Stillzeit wird die entspannende Massage regelmässig zwischen den einzelnen Stillmahlzeiten durchgeführt.
So kann nach dem Stillen eine wohltuende Abschwellung der Brust erreicht und Entzündungsprozessen vorgebeugt werden: Magerquark (kühl) ca. 1 cm dick auf eine Mullwindel aufstreichen und auf die Brust aufbringen. Die Kompresse sollte den betroffenen Bereich völlig abdecken, die Brustwarze muss jedoch ausgespart werden. Sobald der Quark eingetrocknet ist, wird er wieder abgewaschen und die Auflage eventuell erneuert. Im Bedarfsfall kann nach jedem Stillvorgang eine Quarkkompresse angelegt werden.
Zusammensetzung:
- Mandelöl
- Mischung natürlicher ätherischer Öle
- Limonene, Linalool, Geraniol
Packungsgrösse:
50 ml
"