reer Fingerklemmschutz
Schutz für kleine Finger auf der Tür-Scharnierseite
Für uns Erwachsene ist eine Tür völlig uninteressant. Kinder beziehen sie dagegen oft in ihre Spiele ein: sie verstecken sich dahinter, sie knallen sie beim Fangenspielen zu, um den Verfolger abzuhängen, sie schwingen gerne am Griff hin und her. Werden kleine Finger auf der Scharnierseite eingeklemmt, kann es zu schweren Verletzungen kommen. Der Fingerklemmschutz verhindert das, indem er die gefährliche Scharnierseite vollständig abdeckt.
Wer hat sich als Kind nicht einmal hinter einer Tür versteckt und sich dabei mit den Fingerchen im Türspalt festgehalten? Gerade an der Scharnierseite einer Tür können sich Kinder sehr schwere Verletzungen zuziehen. Nicht selten sind die Folgen erheblich schlimmer als bei einer normalen Quetschung. Mit diesem Klemmschutz sind die Fingerchen Ihrer Lieblinge absolut sicher! Die beiden transparenten Streifen verdecken den gefährlichen Spalt zwischen Tür und Türrahmen.
Die Tür wird von beiden Seiten gesichert. Sie brauchen weder zu bohren noch zu schrauben – der Klemmschutz wird einfach angeklebt. Beim Öffnen und Schließen der Tür zieht sich der flexible Schutz mit ihr zusammen oder auseinander. Nach der Montage lassen sich die Türen immer noch um 110 Grad öffnen – für Türen die gegen eine Wand öffnen mehr als ausreichend.
Der Klemmschutz darf aus Sicherheits- und Brandschutzgründen nicht an Brandschutztüren angebracht werden!
Produktdetails
Montageanleitung

reer Fingerklemmschutz
Schutz für kleine Finger auf der Tür-Scharnierseite
Für uns Erwachsene ist eine Tür völlig uninteressant. Kinder beziehen sie dagegen oft in ihre Spiele ein: sie verstecken sich dahinter, sie knallen sie beim Fangenspielen zu, um den Verfolger abzuhängen, sie schwingen gerne am Griff hin und her. Werden kleine Finger auf der Scharnierseite eingeklemmt, kann es zu schweren Verletzungen kommen. Der Fingerklemmschutz verhindert das, indem er die gefährliche Scharnierseite vollständig abdeckt.
Wer hat sich als Kind nicht einmal hinter einer Tür versteckt und sich dabei mit den Fingerchen im Türspalt festgehalten? Gerade an der Scharnierseite einer Tür können sich Kinder sehr schwere Verletzungen zuziehen. Nicht selten sind die Folgen erheblich schlimmer als bei einer normalen Quetschung. Mit diesem Klemmschutz sind die Fingerchen Ihrer Lieblinge absolut sicher! Die beiden transparenten Streifen verdecken den gefährlichen Spalt zwischen Tür und Türrahmen.
Die Tür wird von beiden Seiten gesichert. Sie brauchen weder zu bohren noch zu schrauben – der Klemmschutz wird einfach angeklebt. Beim Öffnen und Schliessen der Tür zieht sich der flexible Schutz mit ihr zusammen oder auseinander. Nach der Montage lassen sich die Türen immer noch um 110 Grad öffnen – für Türen die gegen eine Wand öffnen mehr als ausreichend.
Produktdetails
Montageanleitung
