
Buggys - ultraleicht und extra handlich


Safety 1st Duodeal


Chic4Baby Buggy LUCA

knorr-baby Sportwagen V-Easy Fold

Chic4Baby Geschwisterwagen Duo

Chicco Geschwisterwagen Echo Twin

Quinny Buzz Xtra 4

knorr-baby Sportwagen Joggy S

knorr-baby Buggy Styler Happy Colour

Baby Jogger CITY MINI Zip

RECARO Buggy Easylife

Safety 1st Slim

Baby Jogger MINI GT

Quinny Moodd

Gesslein S1-Buggy Swift

Chic4Baby Buggy Lido




RECARO Buggy Citylife

Baby Jogger CITY MINI Einer 3-Rad



Quinny Buggy Yezz

Mountain Buggy Terrain

CYBEX Kombikinderwagen Eternis M-3



Baby Jogger CITY MINI Einer 4-Rad

Chic4Baby Sportwagen Pronto

Baby Jogger Elite Sport Einer

Baby Jogger CITY SELECT

Inglesina Avio ohne Schossdecke

Chicco Buggy Snappy 2017

fillikid Jogger Urban Air

fillikid Buggy Lord


fillikid Buggy Birdy



Safety 1st Buggy Peps

gb City-Buggy BELI 4


Inglesina Trilogy Sportwagen

fillikid Sitzbuggy Ben

fillikid Shopper Jimmy

fillikid Liegebuggy Jan


Mountain Buggy Urban Jungle 3.0

Mountain Buggy Nano

phil&teds Buggy Sport

phil&teds Sport Double Kit

RECARO Sonnendach



knorr-baby Buggy Volkswagen UP

Knorr-Baby Buggy Commo



CYBEX Buggy Onyx


knorr-baby Buggy Volkswagen Compact

gb Buggy POCKIT

gb Buggy BIRIS AIR4

Chicco Sportwagen Lite Way

gb Buggy BIRIS AIR3

gb City-Buggy BELI AIR4

gb City-Buggy SILA 3

gb City-Buggy SILA 4


Peg Pérego Book Plus Completo

Chic4Baby Geschwisterwagen DOPPIO

Chic4Baby Zwillingsbuggy

TFK Buggy Dot

CONCORD Sportwagen Neo


CONCORD Buggy Camino


Gesslein S2-Buggy


Quinny Zapp Xpress


RECARO Buggy Easylife Elite

Gesslein S5-Buggy Reverse

Easywalker Buggy

MINI by Easywalker Buggy

Moon Buggy Flac City

Moon Buggy Flac Special

Moon Buggy Star

Moon Buggy Cosmos

Moon Buggy Jet City

Moon Buggy Jet-R City


Silver Cross Buggy POP


Safety 1st Buggy Peps + Verdeck


Osann Buggy Vegas

ABC Design Sportbuggy Chili 2017

nikimotion AUTOFOLD LITE

Britax Buggy Smile2

Britax Buggy HOLIDAY

Peg Pérego Pliko Mini Twin



Inglesina Quad Sportwagen


nikimotion BLADE

nikimotion AUTOFOLD

phil&teds Buggy Smart


Mountain Buggy Duet V3

Chicco Buggy Ohlala 2017





Silver Cross Buggy REFLEX
Wann ist ein Buggy die richtige Wahl?
Das wohl markanteste Merkmal eines Buggys ist die unkomplizierte Klapptechnik. Mit nur wenigen Handgriffen lässt sich der Buggy platzsparend zusammenklappen. Mit dem wendigen und leichten Buggy sind Eltern und Kind im Alltag beweglich und äusserst flexibel. In der Grossstadt, im Supermarkt oder auf Reisen ist der Buggy eine ideale Lösung.
Auf unebenem Gelände kann das Schieben eines Buggys sehr mühsam und für Ihr Kind ungemütlich werden - daher ist der Buggy eher für kürzere Strecken oder als Zweitwagen geeignet.
Alternative Sportbuggy
Möchten Sie den Buggy auch am Strand oder auf holprigen Feldwegen nutzen, empfehlen wir einen Sportbuggy. Dieser ist durch seine eingebaute Federung robuster und geländegängiger und eignet sich durch seine Wendigkeit ebenso gut für die Grossstadt.
Ab welchem Alter eignet sich ein Buggy für mein Kind?
Tendenziell sind Buggys für Kleinkinder ab sechs bis neun Monaten geeignet. Kinder unter diesem Alter verfügen meist noch nicht über die zum eigenständigen Sitzen benötigte Rückenmuskulatur und sollten bei Ausfahrten liegen. Sobald das Kind selber aufrecht sitzen kann, können Eltern vom Kinderwagen auf einen Buggy umsteigen. Abhängig von der Grösse und dem Gewicht des Kindes, lässt sich ein Buggy bis zum dritten oder vierten Lebensjahr nutzen.
Auf Sicherheit und Komfort für das Kind achten
Neben Funktionalität und Praktikabilität spielen der Sicherheits- und Komfortaspekt eine entscheidende Rolle und sollten beim Kauf eines Buggys unbedingt beachten werden. Folgende Checklisten unterstützen Sie bei der – oft schwierigen – Entscheidung für dieses oder jenes Modell.
Checkliste: Komfort beim Buggy
-
✔ Benutzerfreundlichkeit:
Das wesentliche Merkmal eines Buggys ist seine unkomplizierte Bedienung. Er sollte sich daher schnell zusammenklappen, gut verstauen und komfortabel tragen lassen. Er sollte auch über einfach zu bedienende Befestigungen und Verschlüsse verfügen, die dennoch ausreichende Sicherheit für Ihr Kind gewährleisten. -
✔ Wendigkeit:
Die Wendigkeit eines Buggys ist besonders wichtig. Eltern sollten deshalb auf Eigenschaften wie Lenkbarkeit und Eigengewicht achten. Für optimale Wendigkeit sollte der Buggy über einen kleinen Wendekreis und schwenkbare Fronträder verfügen. -
✔ Bewegungsfreiheit:
Ein guter Buggy muss dem Kind ausreichend Bewegungsfreiheit bieten und darf das Kind nicht einengen. Der Sitz muss ebenfalls grosszügig bemessen sein, sodass das Kind bequem sitzen und sich frei bewegen kann.
Checkliste: Sicherheit beim Buggy
-
✔ Bremsen:
Der Buggy muss über ein Feststellbremse verfügen. Bereits ein geringes Gefälle kann dazu führen, dass der Kinderwagen unbeabsichtigt davon rollt. Betätigen Sie die Feststellbremse bei jedem Halt! -
✔ Material:
Vom Rahmen und sonstigen Teilen des Buggys darf keine Verletzungsgefahr für Ihr Kind zum Beispiel durch scharfe Ecken oder Kanten ausgehen. Der Buggy sollte aus schadstofffreien Materialien bestehen. -
✔ Stabilität:
Der Klappmechanismus muss mit einer Arretierung gegen unbeabsichtigtes Zusammenklappen gesichert sein. -
✔ Unabhängige Qualitätsindikatoren:
Der Buggy weist idealerweise Prüfsiegel wie das TÜV-Zeichen oder GS-Siegel vor, welche eine unabhängige Sicherheits- und Qualitätsprüfung garantieren.
> Zu den Buggys
> zu den Sportbuggys
> zum Kinderwagen-Berater
> zurück zum Anfang des Buggy-Beraters